GLEITSICHTGLÄSER
Der digitale Alltag stellt besondere Anfor-
derungen an unsere Augen. Der Blick
wechselt ständig zwischen PC und
Schreibtisch hin und her. Durch den
konzentrierten Blick auf den Bildschirm
reduziert sich die Blinzelfrequenz, was zu
trockenen Augen führen kann. Die
Symptome von digitalem Sehstress sind
vielfältig:
+ Brennende, trockene und müde Augen
+ Kopf- oder Nackenschmerzen,
Verspannungen
+ Teilweise auch Flimmern vor den Augen
oder kurzzeitiges Verschwommensehen
Oftmals ist die Gleitsichtbrille nicht
perfekt für den Bildschirmarbeitsplatz
ausgerichtet. Man beginnt, den Kopf
anzuheben, um die grössere Nahzone zu
nutzen.
ERGO NAHKOMFORT GLÄSER:
SIND DIE PERFEKTE UNTER-
STÜTZUNG FÜR ENTSPANNTES
ARBEITEN AM PC MIT
ERGONOMISCHER
KOPFHALTUNG
Immer mehr Kinder sind kurzsichtig
Bestes Sehen ist Expertensache.
Wir unterstützen Sie gerne dabei.
EINZIGARTIG:
IHRE VISUELLE SENSITIVITÄT
Menschen mit geringer oder hoher
visuellen Sensitivität
nehmen die Welt unterschiedlich wahr.
83% der Brillen-gläser passen nicht zur
visuellen Sensitivität des Trägers.
Folge: angestrengtes Sehen,
Unwohlsein und eine lange
Eingewöhnungszeit bei einer neuen
Brille.
Die Lösung:B.I.G. EXACT SENSITIVE
GLEITSICHTGLÄSER
INDIVIDUELL:
DIE BRILLENGLÄSER VON
RODENSTOCK
Bei unserer biometrischen Sehanalyse
mit dem DNEye Scanner wird jedes
Auge an mehr als 3000 Punkten exakt
vermessen. Aus diesen und weiteren
Daten wird Ihre visuelle Sensitivität
berechnet und damit das Design Ihrer
Brillengläser optimiert. B.I.G. EXACT
SENSITIVE unterstützt Ihr gesamtes
Sehsystem so präzise wie noch nie,
damit Ihr Gehirn mehr von der Welt
sehen kann.
Bis ende Juni 2025 schenken
wir Ihnen ein Upgrade auf
B.I.G. EXACT SENSITIVE
GLEITSICHTGLÄSER im
Wert von 98 Franken.
Sie spüren den Unterschied
gleich beim ersten Tragen
Ihrer neuen Brille.
ARBEITSGLÄSER
MY CON
GLÄSER ZUR MYOPIE KONTROLLE
Weniger Zeit im Freien, kombiniert mit
langer Zeit Sehen im Nahbereich, erhöht
das Fortschreiten der Myopie.
Myopie ist bei Kindern weltweit auf dem
Vormarsch. Gerade kurzsichtige Eltern
sollten die Augengesundheit ihrer Kinder
im Fokus haben, denn die erbliche
Komponente hat neben Umwelt-
einflüssen einen grossen Einfluss auf die
Entwicklung einer Kurzsichtigkeit. Die
fortschreitende Myopie führt zu einem
Längenwachstum der Augen, was das
Risiko für Augenerkrankungen im
Erwachsenenalter erhöht. Dazu gehören
z.B. Netzhautablösungen, myopische
Makuladegeneration,
Offenwinkelglaukom oder Katarakt.
Normale Einstärkengläser korrigieren die
Myopie, kontrollieren aber nicht deren
Fortschreiten. Sie bewirken, dass Licht in
der Peripherie hinter die Netzhaut
auftrifft. Kinderaugen versuchen sich an
die periphere Defokussierung
anzupassen und wachsen weiter,
wodurch die Kurzsichtigkeit weiter
fortschreitet.
Rodenstock MyCon Gläser kontrollieren das
Fortschreiten der Myopie und sorgen
gleichzeitig für scharfes Sehen.